Blog
Mehr erfahren...
Unser Leben ist anders. Mal besser, mal weniger turbulent. Möchtest du wissen wie so ein Leben als Skipper ist? Hier nehmen wir dich virtuell mit auf unsere Reise und berichten von unseren Törns. Doch auch Tipps & Tricks rund ums Bootfahren, Chartern und unser Segelrevier teilen wir hier mit euch.
28.05.2023
Alleine reisen? Na klar!
Ein Mitsegeltörn eignet sich optimal für Alleinreisende. In diesem Beitrag erfährst du , weshalb auch DU es unbedingt wagen solltest!
Es ist nicht nur ein Abenteuer auf hoher See, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, Teil einer Gemeinschaft zu werden und neue Freundschaften zu knüpfen. Gemeinsame Aufgaben schaffen schnell und unkompliziert einen starken Zusammenhalt und machen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem du dich nicht nur als Teil einer Gruppe, sondern als Teil einer Familie fühlst.
22.05.2023
Was macht ein Skipper wenn er Urlaub hat?
Diese Woche ist ein ganz besonderer Anlass für uns - wir feiern unseren Geburtstag! Und was gibt es Schöneres, als diesen besonderen Tag auf dem Wasser zu verbringen? Deshalb haben wir uns eine Woche Urlaub genommen und sind mit Familie und Freunden auf Segeltour gegangen.
Wir haben die Sonne genossen, sind in kristallklarem Wasser geschwommen und haben die atemberaubende Landschaft bewundert. Diese ist dank den Regenfällen in den letzten Wochen so grün wie sonst kaum einmal. Es ist einfach unglaublich, wie viel Schönheit die Natur zu bieten hat.
Aber das Segeln ist nicht nur eine Möglichkeit, um die Natur zu geniessen. Es ist auch eine grossartige Gelegenheit, um intensiv Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Wir haben gemeinsam gekocht, gelacht und uns über unsere Erlebnisse ausgetauscht. Es ist einfach wunderbar, wie das Segeln uns alle zusammenbringt und uns die Möglichkeit gibt, uns auf eine ganz besondere Art und Weise zu verbinden.
Wir sind so dankbar für diese Woche auf dem Wasser und für die Möglichkeit, den Geburtstag auf diese Weise zu feiern.
Wenn ihr auch Lust habt, die Schönheit des Segelns zu erleben und Zeit mit euren Liebsten zu verbringen, dann können wir euch nur empfehlen, eine Segeltour zu planen. Es ist eine Erfahrung, die ihr niemals vergessen werdet.
20.05.2023
Erschwerte Bedingungen - Wind bis zu 50 Knoten
Letzte Woche meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Das Skippertraining wurde von starkem Wind und Regen begleitet. Der Wind war so stark, dass uns innerhalb kurzer Zeit zwei Festmacherleinen gerissen sind. Doch zum Glück konnten wir schnell genug reagieren und es ist nichts passiert.
Obwohl das Wetter nicht ideal war, war es eine grossartige Erfahrung, die die Fähigkeiten der Teilnehmer als Skipper verbessert hat.
Wir begannen das Training mit einer kurzen Einweisung. Dann ging es auf das Wasser, wo wir uns schnell den Herausforderungen des starken Windes und des Regens stellen mussten. Es war schwierig, das Boot unter Kontrolle zu halten, aber mit der Zeit gewöhnten sich alle an die Bedingungen und lernten, wie man das Segel richtig trimmt und das Boot stabil hält.
Wir haben auch verschiedene Manöver geübt, wie das Wenden und Halsen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer in jeder Situation schnell und sicher reagieren können. Obwohl es anstrengend war, hat das Training uns gezeigt, wie wichtig es ist, in schwierigen Bedingungen zu segeln und wie man sich auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet.
Trotz des schlechten Wetters hatten wir auch viel Spass und haben uns als Team zusammengeschlossen, um die Herausforderungen zu meistern.
Auf jeden Fall sind unsere Teilnehmer mit einem guten Selbstbewusstsein aus dem Training gegangen und können es kaum erwarten, ihre neuen Fähigkeiten bei dem nächsten Segelabenteuer anzuwenden.
Das nächste Skippertraining findet dann erst wieder Mitte Oktober statt. Oft werden wir gefragt, weshalb wir im Sommer keine Trainings anbieten. Dies hat verschiedene Gründe;
1. Hafenmanöver zu trainieren bei 30 Grad macht keinen Spass. Da geniessen wir lieber den angenehmen Fahrtwind beim Segeln oder das Sonnenbad an Deck oder springen in einer schönen Bucht ins türkisfarbene Nass.
2. In den Marinas herrscht reges Treiben. Da gibt es wenig Platz zum Üben. Oft wird es auch nicht geduldet.
3. Die Bootspreise sind in der Hauptsaison einiges höher und würde das Training unnötig verteuern.
13.05.2023
Erster Urlaubstörn in der Saison 2023
Der erste Urlaubstörn in dieser Saison ist heute zu Ende gegangen. Wir waren mit einer Dufour 460 GL unterwegs. Ein Boot mit schöner Segeleigenschaften. Ein Highlight ist auch der integrierte Cockpitgrill. Diesen haben wir natürlich rege genutzt. Im Moment sind noch nicht so viele Boote unterwegs und wir hatten immer mal wieder eine menschenleere Bucht.
Leider war das Wetter nicht ganz so toll. Wenig Wind und zwei Tage regen. Dennoch hat dies die Stimmung nicht getrübt. Und unsere Crew kannte nichts, ging trotz noch frischer Wassertemperatur von 19 Grad, täglich schwimmen. Mit an Bord waren zwei Wiederholungstäter die dieses Mal noch 4 weitere Freunde mitgebracht haben. Es ist immer schön, wieder bekannte Gesichter zu treffen. Oftmals werden aus Gästen Freunde.
Nun sitzen wir gerade wieder einmal – wie jeden Samstag – im Café in der Marina und warten auf die neuen Gäste. Was uns die neue Woche wohl bringen wird? Lassen wir uns überraschen…
11.05.2023
Yacht- oder Hotelurlaub?
Stelle dir eine einfache Frage: Was würdest du attraktiver finden? Von Insel zu Insel zu reisen? In die Adria tauchen, wo auch immer du den Anker fallen lässt? Oder deinen Urlaub in einem überfüllten Hotel verbringen, und täglich versuchen, einen freien Platz für dein Handtuch am Strand zu ergattern?
Noch nicht überzeugt? Dann verraten wir dir hier unsere Gründe, weshalb wir uns immer wieder für die Yacht entscheiden würden.
04.05.2023
Windrichtungen beim Segeln
Wer segeln lernen möchte, der muss sich zuerst mit den Windrichtungen auseinandersetzen. Je nachdem, aus welcher Richtung der Wind kommt, sind die Segel anders zu setzen. Beim Mitsegeltörn kannst du dich zwar voll und ganz auf den Skipper verlassen, doch vielleicht möchtest du dich aktiv miteinbringen, da schadest es nicht, wenn du dich vorab bereits einmal mit den Windkursen auseinandersetzt.
30.04.2023
Gennakersegeln
Vom 22.-29.04.2023 waren wir mit einer Elan Impression 45 mit einem Gennaker unterwegs. Das erste Mal sind wir in der Marina Kastela gestartet. Es ist eine kleine, idyllische Marina mit Charme.
Die Temperaturen waren bereits recht warm und von Flaute bis Starkwind war alles dabei. Dank dem Gennaker konnten wir allerdings auch bei wenig Wind bereits richtig Speed machen. Das Gennakersegeln ist einfach immer wieder besonders faszinierend. Wenn dieses grosse, farbige Tuch hochgezogen wird, das Boot stabil im Wasser liegt und man den Antrieb eigentlich nur auf der Logge sieht... Man muss es einfach selber erleben!
Es war eine reine Männercrew, der es wohl auch gerade recht kam, als wir einen Tag mal wetterbedingt nicht segeln konnten. So konnten sie sich ausgiebig dem kroatischen Bier und Wein widmen.
Es wurde richtig viel gelacht, Freundschaften gepflegt und Geschäftsideen entwickelt. Ja, auf so einem Segeltörn ist für so vieles Platz.
15.04.2023
Saisonstart
3 Wochen intensives Skippertraining liegen nun hinter uns. Heute Morgen um 09.00 Uhr haben wir die letzten Gäste verabschiedet. Es hat unglaublich Spass gemacht. Wieder haben wir viele tolle Menschen kennengelernt. Trotzt ein paar Wetterkapriolen konnten wir viel trainieren und das "Segel reffen" wurde nicht nur theoretisch besprochen...
Das erste Mal waren wir mit 2 Booten parallel unterwegs. Bei einer kleinen Regatta wurde so bei einigen der Kampfgeist geweckt. Ein Highlight war bestimmt auch die Nachtfahrt und damit das navigieren anhand der Leuchtfeuer.
20 neue Skipper sind nun bereit für weitere Abenteuer auf See.
Unser Skipper Marcus liebt es, sein Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben, dennoch ist er nach 3 Wochen Praxistraining etwas geschafft... Deshalb bekommt er jetzt eine Woche wohlverdiente Pause bevor es wieder auf das Wasser geht. ;-)